BMW E36 CalibrationDie Entstehung

Unser Leistungs-Prüfstand (Dyno) ist ein Gemeinschaftsentwurf, bei dem wir uns genau angesehen haben, was andere vor uns beim beim Bau ihres Dynos an Erfahrungen gesammelt haben. Unser Hub-Dyno ist schnörkellos und leicht in der Anwendung.

Im Vergleich mit anderen ist der von uns gebaute Hub-Dyno extrem kompakt. Er verwendet einen sehr robusten und einfach zu benutzenden Dyno-Controller von SportDevices.

In der Zukunft planen wir einen Ausbau unseres Dynos auf 4-Rad-Antriebe.

   

Spezifikationen unseres Hub-Dynos

  • Drehmoment-Kapazität - 1500 Nm am Motor
  • Leistungs-Kapazität - 1500 PS am Motor
  • Bremsen - Telma CFK-300 (2800 Nm)
  • Ventilatoren - 11Kw Kühler-Ventilator mit~45000 m3/h Luftzufuhr an der Front des Fahrzeugs. Frischluftzufuhr ~45000m3/h am Beginn der Dyno-Einheit.
  • Controller - SportDevices SP6 4WD - 8 analoge Eingänge, 8 Temperatur-Sensoren, Tacho-Eingang und viele mehr.

 

Dyno BMW E36 CalibrationWarum wir einen Hub-Dyno verwenden

Den Ausschlag für einen Hub-Dyno hat die Tatsache gegeben, dass es keine Verfälschungen der Ergebnisse durch Verzurren mit Spanngurten, Reifendrücke, Reifen-Roller-Haftung und Reifen-Roller-Deformation geben kann.

SportDevices hat tollen Support gegeben und kommt mit einer dicken Empfehlung von GSTuning.

 

 

Impressionen - 9 Bilder

  • BMW-E30-on-dyno-1
  • BMW-E36-M3-on-dyno
  • BMW-E36-on-dyno-2

 

Unser Dyno in Aktion